Ein Ziegelbau oder eher die Holzbauweise?
Der Bau des eigenen Hauses ist für viele ein Meilenstein. Eine grundlegende Entscheidung ist dabei die Wahl der passenden Bauweise. Unser Vergleich zeigt die…
Ihre Wahl, unsere Unterstützung
Ganz gleich, ob Sie beim Hausbau auf die Vorteile der Ziegelbauweise oder die Möglichkeiten der Holzbauweise setzen – bei uns finden Sie für beide Varianten die…
Nachteile der Holzbauweise
Die Holzbauweise hat trotz ihrer starken Vorteile auch Nachteile. Dazu zählen eine geringere Schalldämmung sowie wenig Speichermasse, was zu spürbaren…
Vorteile der Holzbauweise
Nachhaltigkeit: Für den Bau nach Holzbauweise werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Der Holzbau ist besonders umweltfreundlich, da weniger Arbeit direkt…
Ziegelbauweise: Vorteile & Nachteile
Die traditionelle Ziegelbauweise, oft auch einfach als Ziegelbau bezeichnet, hat sich seit Jahrhunderten im Hausbau bewährt. Besonders in Mitteleuropa gilt sie…
Holzbauweise: Vorteile & Nachteile
Die Holzbauweise steht für nachhaltiges Bauen mit natürlichen Materialien und maximaler Flexibilität beim Gestalten von Wohnraum. Gerade bei ökologisch orientierten…
Nachteile der Ziegelbauweise
Die Ziegelbauweise bringt jedoch auch Nachteile mit sich. Für einen Rohbau muss man bei einzelnen Bauphasen warten, bis alle Materialien ausgetrocknet sind. Durch eine…